Burger-Menü

Was versteht man unter Burger-Menü?

Wir sind nicht in den Food-Bereich gekommen oder machen hier Werbung für Schnellessen. Unter dem Hamburger-Menü oder auch Burger-Menu genannt versteht man in Icon, welches aus drei Linien besteht, die untereinander angeordnet sind. Den Namen trägt es, weil es Menschen an ein belegtes Brötchen erinnert hat.

Es hat seinen Auftrieb grade deutlich im Bereich des Responsive Designs, wo es als Symbol für die Navigation angelegt ist – mit einem Klick klappt das Menü dann aus und überdeckt die offene Seite.
Erfahrungsgemäß wird es hier gut angenommen, bei der Darstellung auf größeren Bildschirmen jedoch (noch) nicht. Durch die kleinere Darstellung ist es am Monitor für viele weniger sichtbar und wird daher deutlich weniger angewendet. Hier empfiehlt es sich bislang mit zusätzlichen Darstellungen zu arbeiten.

Ähnliche Einträge


Fatal error: Uncaught TypeError: Argument 2 passed to OmgfPro_Frontend_Optimize::process_material_icons() must be an instance of OMGF_Frontend_Process, instance of OMGF\Frontend\Process given, called in /var/www/web307/html/kreaniwp/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 115 and defined in /var/www/web307/html/kreaniwp/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php:1361 Stack trace: #0 /var/www/web307/html/kreaniwp/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php(115): OmgfPro_Frontend_Optimize->process_material_icons('<!DOCTYPE html>...', Object(OMGF\Frontend\Process)) #1 /var/www/web307/html/kreaniwp/wp-includes/class-wp-hook.php(308): OmgfPro_Frontend_Optimize->process('<!DOCTYPE html>...', Object(OMGF\Frontend\Process)) #2 /var/www/web307/html/kreaniwp/wp-includes/plugin.php(205): WP_Hook->apply_filters('<!DOCTYPE html>...', Array) #3 /var/www/web307/html/kreaniwp/wp-content/plugins/host-webfonts-local/src/Fronte in /var/www/web307/html/kreaniwp/wp-content/plugins/host-google-fonts-pro/includes/frontend/class-optimize.php on line 1361